Home
Seminarkurs – Ablauf des Schuljahres
I |
Einstieg |
|
|
Erwartungen und Anforderungen |
|
Erarbeitung von Bewertungskriterien |
|
Erste Annäherung an das Thema |
|
II |
Einführung & Training |
|
|
Methodenkompetenz: Recherchieren, Strukturieren, Dokumentieren, Ausarbeiten, Präsentieren (schriftlich & mündlich), Kommunizieren |
|
Schüler bearbeiten & präsentieren grundlegende Fragestellungen zum Thema Unendlichkeit |
|
III |
Erarbeitungsphase |
|
|
Selbstständiges Arbeiten an den individuellen Seminarthemen |
|
Zwischenpräsentationen |
|
methodische & inhaltliche Probleme werden im Plenum diskutiert |
|
IV |
Prüfungsphase |
|
|
Dokumentation |
|
Präsentation |
|
Kolloquium |
|
(orientiert an Erik Müller, Pestalozzi-Gymnasium Biberach)