Home
GFS: Gleichwertige Leistungsfeststellung
Neben den hier genannten Themen sind noch viele weitere vorstellbar und werden nach Absprache vergeben.
Lehrplaneinheit |
Thema |
Methodik |
Halbjahr |
Die Frage nach Gott | Gottesbilder in der Kunst - ein zeitlicher Querschnitt | Dia-Vortrag und Skript |
11/1 |
Die Frage nach Gott | Das Theodizeeproblem in der Literatur | Powerpoint-Präsentation und Handout mit Textbeispielen | 11/1 |
Die Frage nach Gott | Der Glaube der Deutschen - Eigene Umfrage / Vergleich mit anderen Erhebungen |
Präsentation nach Wahl von Umfrage, Auswertung und Vergleich mit Paper |
11/1 |
Jesus Christus | Das Jesusbild in einem modernen Jesus-Film | Filmvortrag Erläuterung der Schlüsselszenen mit Paper |
11/2 |
Jesus Christus | Ausdrucksformen für die Bedeutung Jesu im reformatorischen Denken | Powerpoint-Präsentation mit Paper |
11/2 |
Gerechtigkeit | Die katholische Soziallehre: Grundlagen, Quellen, Sozialprinzipien |
Powerpoint-Präsentation mit Paper |
12/1 |
Gerechtigkeit | Eine Welt - Globalisierung aus christlicher Sicht | Schriftliche Arbeit mit Prüfungsgespräch | 12/1 |
Gerechtigkeit | Exemplarische Konkretionen (z. B. Entwicklungshilfe, Caritas, Arbeitslosenprojekt, ...) | Organisation eines Vortrags oder eines Podiumsgespräches mit Presseinformation und Artikel für den Kollegbrief |
12/1 |
Zu den Klausurersatzleistungen ist eine Selbständigkeitserklärung und eine Quellenangabe abzugeben.